Sie haben sich die Antwort samt Quelle doch schon selber gegeben.
Einfach mal etwas intensiver hinschauen. Bei Wikipedia sind unten Links angegeben:
Weblinks
* Umfangreiche Ãbersicht zum Thema Viral Marketing auf
abseits.de
* Viral Marketing Portal mit zahlreichen Beispielen
* Virales Marketing bei PC- und Videospielen
* Wichtige Grundlagen zu Viral Marketing
Klickt man den ersten Link an findet man weitere Infos:
Links zum Thema
* "The Virus of Marketing" von Jeffrey Rayport, Fast Company.
* Malcolm Gladwell
* "Word-of-modem" von Sylvia Sonsoni, in: Forbes vom 7.5.99.
* "Viral-Marketing. Marketing automatisch" von Andreas Frenko.
* Viral Marketing. Info and tools. Fallstudien.
* Sabrina Helm: Viral-Marketing. Kundenempfehlungen im Internet (PDF).
* The Viral Marketing Resources von Dr. Wilson, und seine "Six Simple Principles of Viral Marketing".
* vm-people. Website von Thomas Zorbach. Er ist Absolvent der Universität der Künste Berlin und arbeitet freiberuflich als Konzeptioner und Texter. Er hat seine Diplom-Arbeit über das Thema "Virus Kommunikation - Aspekte epidemischer Verbreitungsprozesse im Internet" (zusammen mit Vera Krausse) geschrieben und arbeitet bei der Entwicklung viraler Kampagnen mit. Auf seiner Website finden sich unter anderem eine Fallstudie "The Blair Witch Project" und Gladwell und Virales Marketing (PDF). Thomas Zorbach füttert auch ein Weblog mit aktuellen Informationen rund um das Thema Virus-Marketing.
* http://www.vm-people.de/de/vmblog/aktuell/ Interview mit Johann von Bernstoff, in: vm-people.de. Es geht um das Spiel "Moorhuhnjagd".
* Nokia nutzt Blogs für virales Marketing: Siehe dazu einen Bericht von More Brains..vom 12. Oktober 2003.
* "Blogging for Milk. Raging Cow's new viral-marketing gimmick" von Rob Walker, in: Slate vom 14. April 2003. Ãber den Versuch von Dr Pepper/7Up, Blogs als Viral Marketing-Tool einzusetzen.
* ConnectedMarketing ist ein deutschsprachiger Blog von Martin Oetting über Mundpropaganda, Virales Marketing oder Virus Marketing.
Bücher
* Sascha Langner: Virales Marketing. Was Google, GMX und Napster erfolgreich macht, 2003. Sascha Langner ist Betreiber der Marketing Websites marke-x.de und des „webmarketingindex”. In seinem Buch „Virales Marketing” erklärt er, was Google, GMX und Napster erfolgreich macht und zeigt auf, wie die Techniken des Viralen Marketings gerade für Unternehmen mit kleinen Budgets genutzt werden können. Ein Interview mit dem Autor Sascha Langner von morebrains.de.
* Jim Sterne, Anthony Priore: Email Marketing. Using Email to Reach Your Target Audience and Build Customer Relationships. (Wiley Computer Publishing). 2000.
* Karina Matejcek: Newsletter und Mailinglisten - Marketing per E-Mail. Tipps und Hinweise zur Erstellung und Verwaltung von Newslettern und Mailinglisten, gut recherchierte Hinweise zu praxistauglichen Programmen für Mailinglisten und Tipps für den Aufbau und die Gestaltung von eigenen, kundenorientierten Newslettern.
* Malcolm Gladwell: Der Tipping Point: How Little Things Can Make a Big Difference, 2002.
Weitere Seiten von Abseits.de, die Sie interessieren könnten
* Permisson-Marketing in der Gastronomie
* Zur Bedeutung der Häufigkeit des Gaststättenbesuchs für eine auf Stammgäste ausgerichtete Gastronomie
* Customer Life Time Value
* Entwicklung der Besucherzahlen von Websites in Abhängigkeit vom Alter der Website
* Virtuelle Communities
* Lokale Virtuelle Communities
* Coupons
* Lohnt sich eine Webpräsenz für ein gastronomisches Unternehmen?
sowie:
http://www.viral-marketing.com/viral_marketing_home.html
http://www.viralmarketing.de/grundlagen.php
Ein wenig bei Google suchen bringt weitere Links:
http://www.marke-x.de/deutsch/infocenter/links/virales_marketing.htm
http://www.amazon.de/Viral-Marketing-Sascha-Langner/dp/3409142703
http://www.werbeanzeige.de/enid/viral-marketing_d2s.html
http://soso.onitz.de/2006/07/13/video-ueber-virales-marketing/
http://www.ayom.com/faq/was-ist-virales-marketing-a-535.html
http://www.kreativrauschen.de/artikel/viral-marketing/
GruÃ
Peter