Frage:
Design, Gestaltung einer Visitenkarte?
sunrise_at_ro
2009-04-10 04:05:36 UTC
Bei einem feierabendbier haben wir uns mal die ganzen visitenkarten angeschaut die die vertreter bei ihren besuchen in der firma hinterlassen.
Wir waren uns nicht einig wie wohl eine gute visitenkarte ausschauen könnte/sollte.
Deswegen meine frage:
- sollte die visitenkarte auf der vorder- und rückseite bedruckt sein??
- Sollte die funktion-tätigkeit in der firma und/oder die befähigungen-
berufstitel auf der karte stehen?
- sollte ein kleines foto der person auf der karte sein?

Visitenkarten unterliegen ja gewissen modischen trends. Wie würdet ihr eine visitenkarte gestalten?
Vier antworten:
hermit
2009-04-10 05:15:18 UTC
Die Gestaltung einer Karte ist natürlich Geschmackssache und richtet sich nach dem, was die Firma / Person nach Aussen hin vertritt.



Wichtig ist vorallem eine ordentliche Umsetzung von Grafik und Satz. Ausserdem sollten alle wesentlichen Inhalte (auch Funktion / Berufsbild) vorhanden sein.



Die Regel: Schwarze Typo auf weissem Grund und Rückseite frei galt lange Zeit und hat den Ursprung im Bleisatz... Heute werden edle Visitenkarten meistens auch noch so Umgesetzt, wenn auch farbig.



Eine bedruckte Rückseite empfinde ich als eher unangenehm. Gleiches gilt für das Porträtfoto. Ist ein wenig so, wie eine Mixtur aus Flyer und Visitenkarte... Versicherungen bappen gerne werbliche Aussagen auf ihre Karten... und dubiose Autohändler...



Mit Hintergründen, Fotografischen Abbildungen etc. kann heutzutage sehr einfach gestaltet werden. Wenn die Branche es zulässt auch durchaus seriös.

Wirklich schön können Karten mit Prägedruck und / oder aussergewöhnlichen Sonderfarben wirken.



Ob eine konservative oder eher künstlerische Gestaltung gewählt werden soll ist eine individuelle Entscheidung.
anonymous
2014-11-17 08:09:08 UTC
Es gibt einige Dinge, die es zu beachten gilt:

- Das richtige Material

- Die Inhalte, die auf der Karte zu finden sein sollen

- Der richtige Formfaktor

- Die richtige Farbauswahl und Repräsentation der Corporate Identity der Firma auf der Visitenkarte

- Die richtige Schriftart



In meinen Augen sollte man die Gestaltung von Visitenkarten und auch den Druck von einer professionellen Firma oder einem Freelancer übernehmen lassen, denn sie sind das Aushängeschild einer Firma und insofern spart derjenige, der hier spart, eindeutig am falschen Ende.
sugar-prinzess
2009-04-10 11:19:57 UTC
Ich würde sagen, vorne das Firmenlogo, Name, Adresse, Telefonnummer, Faxnummer.

Rückseite einen kleinen Slogan, der das Geschäft wiederspiegelt und Kunden an'loken' kann.
Hari F
2009-04-10 11:16:20 UTC
am besten vorderseite name der firma mit bild der firma, oder was mit tätigkeit der firma zu tun hat. vielleicht was aussieht wie hand gemahlen. rückseite name anschrift usw. foto nicht unbedingt! gruss


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...